Newsrund um Jordan Lacke

Zeitraum

  1. Nacht der Ausbildung – wir sind dabei!

    Finde deine Berufung! Über 100 lippische Betriebe öffnen ihre Türen für dich. Am 16. November 2023 von 17.00 – 21.00 Uhr kannst du in unser Unternehmen reinschnuppern. Wir bieten dir exklusive Einblicke in unser Unternehmen und interessante Aktionen z.B. rund um den Ausbildungsberuf des Lacklaboranten*in. Komm zu uns in die Westerfeldstraße 11 in Detmold. Dort…

    mehr erfahren
  2. Jordan Nature-Pur jetzt QNG-ready

    Biozidfreie Holzschutzlasur von Jordan Lacke jetzt KFW-förderfähig Detmold, Oktober 2023 – Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bekommen möchte, muss dafür bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Bestätigt werden diese durch das staatliche Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude, kurz QNG.   Das QNG ist ein offizielles, staatliches Gütesiegel, das…

    mehr erfahren
  3. Holz-Handwerk 2024

    EUROPÄISCHE FACHMESSE FÜRMASCHINENTECHNOLOGIE UND FERTIGUNGSBEDARF Besuchen Sie uns auf unserem Messestand auf der Holz-Handwerk 2024 in Nürnberg, der Europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf und eine der wichtigsten Veranstaltungen für Schreiner und Tischler.   Wir freuen uns Sie wieder persönlich begrüßen zu dürfen und stellen Ihnen gerne unsere Produktneuheiten vor.

    mehr erfahren
  4. Das Plantag Technikum

    Unser Technikum in Detmold ist ein wichtiger Bestandteil, unseren Kunden und Mitarbeitenden eine herausragende Plattform für praktische Anwendungen und theoretische Schulungen anzubieten. Es bietet die Möglichkeit, komplexe Lackierstraßen-Abläufe zu simulieren und zu testen, ohne den Produktionsprozess beim Kunden zu stören und ermöglicht so die Optimierung und Entwicklung von hochwertigen Produkten.   Neben unserer eigenen Nutzung…

    mehr erfahren
  5. Willkommen an unsere neuen Azubis!

    Anfang August haben wir gleich 4 neue Azubis begrüßt!   Rahel Kettler und Justin Ehrke machen bei uns eine Ausbildung als Industriekauffrau*mann. Dazu kommen unsere Azubis Nils Möllers und Maximilian Hartung im Bereich „Lacklaborant“.   Unser Azubi Dennis Sember hat nach seiner erfolgreichen Abschlussprüfung als Fachlagerist seine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik begonnen.   Wir…

    mehr erfahren
  6. Gemeinsam für die Umwelt – unser Klima- und Ressourcenschutz 2022

    Dank der Kooperation mit interzero, einem der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen, konnten wir einen kleinen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten. Durch das Recycling von Wertstoffen konnten wir stolze 409 Tonnen Primärressourcen einsparen und zusätzlich 37.322 Kilogramm Treibhausgase reduzieren.   Das ist ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit…

    mehr erfahren
  7. Schulungspflicht für industrielle und gewerbliche Anwender von Diisocyanaten

    Unsere Beschichtungssysteme auf Polyurethanbasis (PUR) enthalten in der Regel Diisocyanate, welche für die chemische Reaktion im Lackfilm unerlässlich sind, um unseren PUR-Produkten eine besondere chemische und physikalische Beständigkeit zu verleihen.   Auf Initiative der Europäischen Kommission werden im Rahmen der REACH-Verordnung neue Regelungen für den Umgang mit chemischen Erzeugnissen, die Diisocyanate enthalten, eingeführt. Demnach gilt…

    mehr erfahren
  8. Neue Rezepturen für bestehende Farbtöne

    Aquastain-Farbkartenkollektion mit neuem Beizsystem nachgestellt Detmold, Mai 2023 – Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute HYDROSTAIN-MODULAR Beizsystem von JORDAN Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten AQUASTAIN Wasserbeizen (AQUASTAIN AS 331, AQUASTAIN-POSITIV ASP 431 und AQUASTAIN-COLOR ASC 531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden. Wie bei den AQUASTAIN-Beizen können mit…

    mehr erfahren
  9. Zukunftsforum Schreiner 2023

    Das Zukunftsforum Schreiner in Fürstenfeldbruck, bietet den Teilnehmern hochkarätige Referenten und eine Auswahl an unterschiedlichsten Themen in den Bereichen Betriebsführung, Strategie, Marketing und Technik.   In einer Ausstellung von Partnern und Zulieferern des Schreinerhandwerks haben die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Zwischen den Vortragsblöcken ist ausreichend Zeit vorgesehen für…

    mehr erfahren
  10. Praktisches Wissen anschaulich vermittelt

    Angehende Tischlermeister und Holztechniker zu Gast bei Plantag Coatings Detmold, März 2023 – Die Fort- und Weiterbildung von Tischlern hat in Detmold eine lange Tradition. Die 1893 gegründete private „Tischler-Fachschule Detmold“ und spätere Fachschule für Holzbetriebstechnik und Innenarchitektur gehört zu den im In- und Ausland bekanntesten Ausbildungsstätten im Holzbereich. Plantag Coatings unterstützt seit langem die…

    mehr erfahren
  11. Schüler zu Gast bei Plantag Coatings

    Was verbindet eigentlich Kunst und Kultur mit dem Fachbereich MINT? Dieser Frage sind Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen im Kreis Lippe nachgegangen. Organisiert durch das größte Netzwerk zur Förderung des MINT-Nachwuchses zdi und gefördert durch die Bundesagentur für Arbeit sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft beschäftigten sich Schülergruppen unter der Leitung von Sozialpädagogin Camilla…

    mehr erfahren